5 Tage Yoga Retreat, vom 5. bis 11. November 2025 im Haus Annapurna in Sachrang im Chiemgau mit Susanne und Heike
Berge und Wälder, Stille und Abgeschiedenheit, vegane/vegetarische ayurvedische Küche, Gemeinschaft, Eisbaden, Kundalini Yoga, Journaling, Yoga Nidra und der Zahme Kaiser.
Der November lädt uns ein, Licht ins Dunkle zu werfen. Die Tage sind grau, verregnet und manchmal stürmisch. Du sehnst dich nach Licht und bekommst Dunkelheit. Doch alles hat seine Zeit. Machen wir es wie die Natur: innehalten, loslassen, Platz für Neues schaffen. Die Bäume werfen ihr Laub ab, uns Menschen fordert der November zur Einkehr auf und erinnert uns daran, dass alles dem Wandel unterliegt.
Festhalten ist so viel anstrengender als Loslassen. Wir, Susanne und Heike, laden dich ein, aufzuräumen. Es gibt unliebsame Themen, die wir beiseiteschieben und gerne verdrängen. Doch sind die Schatten nur die andere Seite der Medaille. Sie gehören zum Leben dazu, genauso wie die als schön empfundenen Dinge. Wir möchten dich in den fünf Tagen dabei unterstützen, all deinen Aspekten mit Wohlwollen und Mitgefühl zu begegnen – denn nur, wo Licht ist, kann es überhaupt erst Schatten geben.
Freue dich auf kraftvolles und transformierendes Kundalini Yoga. Regeneriere dein Nervensystem auf tiefster Ebene über die tägliche Yogapraxis aus bewusster Atmung, körperlicher Bewegung und Meditation. Finde deine innere Ruhe und Gelassenheit im entspannten Wachzustand bei Yoga Nidra. Schreibe dich frei und lerne verschiedene Journaling-Methoden zur Selbstreflexion kennen.
Genieße die köstliche ayurvedische vegane/vegetarische Küche der Gastgeberin des Hauses. Die Speisen werden nährend und heilend, abgestimmt auf die Jahreszeit und die Bedürfnisse deines Körpers, zusammengestellt, deinen Körper zu energetisieren und mit der Kraft der Elemente zu verbinden.
Neben dem Yogaprogramm hast du die Möglichkeit, die umliegende Berglandschaft zu erkunden, die Gemeinschaft zu genießen oder einfach Zeit für dich zu haben. Und wenn du magst, gehe zusammen mit Heike Winterbaden und erlebe die heilende Kraft des kalten Wassers.
Wir laden dich ein, dir diese besondere Auszeit gemeinsam mit uns zu nehmen. Dieses Retreat bietet dir die Möglichkeit, dich körperlich und geistig zu regenerieren und neu auszurichten. So kannst du den Jahreswechsel mit einem klaren Kopf und einer fokussierten Ausrichtung friedlich begehen.
PROGRAMM:
ab 7:30 Uhr: Tee, Snacks
Morgens: Pranayama (Breathwork), Übungsreihe aus dem Kundalini und Meditation.
11:00 Uhr: Brunch
Mittags: Regionale Ausflüge (z. B. Wanderungen, Eisbaden) oder einfach Zeit für dich.
ab 15:00 Uhr: Nachmittags-Snack
Nachmittags: Kundalini Yoga und Meditation, Selbstreflexion.
18:00 Uhr: Abendessen
Abends: Offenes Programm Yin und Yoga Nidra.
Susanne_Über mich Yoga hat alles verändert. Die Zeit auf der Matte hat nach einem traumatischen Erlebnis den Weg zurück zu mir gebahnt. Ich kam nach und nach wieder in meine Kraft. Damals schwor ich mir, diesen Schatz für mich zu behalten und Schülerin zu bleiben. Denn bis hierher hatte ich alle meine Erfahrungen, die mir wertvoll waren, in die Lehre gebracht: Schauspiel, Film und Kommunikationstraining. Yoga sollte ungeteilt meins bleiben.
Seit 2019 unterrichte ich nun Yoga. Erst machte ich meine Grundausbildung bei Patrick Broome in München und schloss gleich eine Yogatherapieausbildung bei Bitta Boerger am Chiemsee an. Meine Begeisterung wächst mit jeder Yogastunde, die ich nehme, aber um ein Vielfaches mehr werde ich beschenkt, wenn ich sie gebe.
Ich liebe (ja, so ist es) die Variationsbreite, die mir Yoga schenkt, um Menschen mit sich in Kontakt zu bringen. Besonders in der Yogatherapie kann sehr individuell ausgewählt werden, an welche Grenzen wir gehen, auch mental. Da ich begann, mit Menschen in der JVA zu arbeiten, wollte ich einen Zugang finden, um sowohl die Körperchemie als auch das Mindset schneller verändern zu können – so fand ich den Weg zum Kundalini und meiner Lehrerin Panch Nishan. Seit der Ausbildung bei ihr und den Jahren der Praxis hat sich eine neue innere Stabilität eingestellt.
In unserem Retreat werden wir den Schwerpunkt auf das Kundalini Yoga ausrichten. Am Abend, für die Entspannung, biete ich Yin Yoga an. Damit trotz der verrückt wirkenden äußeren Welt unsere innere nicht mitgerissen wird, sondern der Körper und Geist fokussiert, klar und stabil bleiben darf.
Picasso: „Wenn man anstatt das Ziel zu suchen, sich besser finden lassen will, braucht man eine Haltung, in der man geborgen im Ungewissen bleibt.“
Heike_Über mich
Hallo, ich bin Heike – Lebensmittelchemikerin, vegane Ernährungsberaterin, begeisterte Hobbyköchin, Eisbaderin und zertifizierte Kundalini Yoga Lehrerin. Meine Entscheidungen treffe ich aus dem Bauch heraus, Probleme löse ich analytisch und meine Lieblingslektüre sind Kochbücher. Als Lebensmittelchemikerin leite ich eine Abteilung bei einem großen Labordienstleister. Diese Tätigkeit ist alles andere als stressfrei, und genau dies ist die Verbindung zum Yoga.
Meine ersten Begegnungen mit Yoga waren vor allem rational begründet und wenig nachhaltig. Ich musste was für mein Stresslevel und meine Beweglichkeit tun. Ich stolperte mit viel Widerstand durch verschiedene Yogaklassen und -stile. Die gewünschte Wirkung stellte sich nicht ein. Spaß? Fehlanzeige! Was mich schließlich geflasht hat, war Kundalini Yoga. Und das, obwohl mir am Anfang vor allem das Sitzen Probleme bereitete. Es war Ende 2021, ich praktizierte erst seitwenigen Wochen regelmäßig, als meine Partnerin – mehr im Scherz – sagte: „Mach doch auch die Ausbildung“. Ich überlegte nicht lange und dachte mir: „Ja, warum nicht“. Ich befand mich damals in einem über-adrenalisierten Zustand, immer auf der Suche nach dem nächsten Kick, vielleicht am Rande eines Burnouts. Von außen betrachtet war die Entscheidung wild, aber ich sah die Chance, mich noch mal völlig neu aufzustellen und zu entwickeln.
Auf dieser abenteuerlichen Reise habe ich vor allem eines erfahren: wie berührend es ist, von Liebe und Mitgefühl getragen zu werden und jede/jeder so sein kann, wie sie/er ist. Die Ausbildung war wie ein Vulkanausbruch für mich, zerstörend und erneuernd zugleich. Ich habe in den ersten drei Jahren gefühlt alle Kurse mitgemacht, die sich mir anboten und dabei intensive Erfahrungen gemacht. Durch Kundalini habe ich gelernt, in die Stille zu gehen, gerade wenn das Leben um mich herum mal wieder tobt. Und ob ich nun 11 Minuten die Arme hochhalte oder drei Minuten in zwei Grad kaltes Wasser gehe, es sind die gleichen Qualitäten, die dabei angesprochen werden: Atmen, nichts ändern, beobachten, in Meditation gehen.
Das eigene Erleben der transformativen Kraft von Kundalini und das stetige Lernen dabei, ist meine intrinsische Motivation, dies zu unterrichten. Meine regelmäßige Praxis gibt mir Ruhe, Stärke und Stabilität und genau das gebe ich nicht nur in meinen Klassen weiter. Die Tools aus dem Yoga nutze ich auch im Arbeitsumfeld gezielt in 1:1-Coachings, z. B. um Stress abzubauen, Resilienz zu fördern oder zur Verbesserung des eigenen mentalen Zustands bei schwierigen Personalgesprächen oder im fordernden Arbeitsalltag. Und was das Sitzen anbelangt, das geht inzwischen ganz gut.
KOSTEN
Das Retreat berechnen wir mit 380.-€.
Die Zimmerwünsche könnt ihr uns gerne schreiben, die Abrechnung erfolgt direkt mit dem Haus Annapurna. Ebenso die Essens- und Getränkepauschale von 45 Euro pro Tag.
Hier die Preisliste:
1 EZ klein (Bad auf der Etage) 35,00
3 EZ (Bad auf der Etage) 45,00 Euro
2 DZ (Bad auf der Etage) 35,00 Euro als Einzelzimmer 50,00 Euro
2 DZ mit Bad 40,00 Euro als Einzelzimmer 55,00 Euro
1 DZ groß mit Bad und Balkon 45,00 Euro als Einzelzimmer 65,00 Euro
ANREISE
…ist mit dem öffentlichen Nahverkehr möglich. Ihr werdet aus Aschau abgeholt, sollte kein Bus fahren.
____________________________________________________________________________________
Beziehung pflegen: Paaryoga-Wochenende in der Röhn mit Susanne 14.-16. November 2025
Gemeinsam im Gleichgewicht, finde die Balance in deiner Beziehung!
Das Paaryoga-Retreat „Beziehung pflegen“ im Hotel Sturm in der Rhön bietet euch die Möglichkeit, eure Verbindung zu stärken und neue Perspektiven zu gewinnen. Sowohl in der bezaubernden Landschaft der Röhn beim umherlaufen, als auch bei gemeinsamen Yogaübungen und anschließend im Spa beim entspannen.
Beziehung pflegen im Hotel Sturm
Was euch erwartet:
Das Retreat ist für Menschen geeignet! Alle Haltungen werden in Variationen angeboten, je nach Körper und Tagesform, kannst du entscheiden was für dich passend ist.
– Vier Yogasessions : Erlebt, wie gezielte Yogaübungen eure körperliche und emotionale Verbindung vertiefen können. Die aufeinander abgestimmte Sessions, sind für gemeinsames Paaryoga ausgesucht.
Ebenso wird da eigene Erleben in den Focus gerückt. Denn ein WIR ist nur möglich, wenn ICH mich erlebe.
– Denkanstöße aus der systemischen Paartherapie: Neben den Yogaeinheiten erhaltet ihr wertvolle Impulse und Anregungen aus der systemischen Paartherapie. Diese Denkanstöße helfen euch, eure Beziehung aus neuen Perspektiven zu betrachten.
– Wellness und Genuss: Das Hotel Sturm legt großen Wert auf gutes Essen und bietet eine Vielzahl von gesunden, köstlichen Gerichten, die euren Aufenthalt bereichern. Entspannt euch in der Wellness-Oase des Hotels und lasst den Alltagsstress hinter euch.
– Natur und Erholung: Die idyllische Lage in der Rhön lädt zu Spaziergängen und Erkundungen ein, sodass ihr die Ruhe und Schönheit der Umgebung in vollen Zügen genießen könnt.
Equipment kann aus dem Studio genutzt werden. (Bitte kurze Info an mich)
Kosten für das Wochenende:
– incl. Unterkunft
– Verpflegung
– Yogaeinheiten
520,- p.P
Um eine persönliche Atmosphäre zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 6 Paare begrenzt. Sichert euch jetzt euren Platz!
Wann und Wo:
Das Retreat findet vom 14. – 16. November 2025 im Hotel Sturm in der Rhön statt. Der perfekte Rahmen für eure gemeinsame Auszeit!
Meldet euch jetzt an! Investiert in eure Beziehung und erlebt, wie ihr durch gemeinsame Erlebnisse eure Verbindung stärken könnt.
BUCHEN